Implantologie
In früheren Zeiten bestand die Ersetzung fehlender Zähne vor allem im Einsetzen von Brücken. Mittlerweile werden im Rahmen der Implantologie künstliche Zahnwurzeln, die so genannten Implantate eingesetzt. Unsere Zahnarztpraxis arbeitet dabei mit den modernsten Verfahren in diesem Bereich.
Eine Behandlung kann dabei folgendermaßen ablaufen.
1. Schritt: Diagnose
Zu Beginn jeder medizinischen Behandlung steht die Diagnose. Das ist auch in der Implantologie nicht anders. Wir prüfen, ob Karies oder Parodontitis vorliegen und fertigen eine Röntgenaufnahme ihres Kiefers an. Darüber hinaus klären wir ab, ob eine Allgemeinerkrankung vorliegt.
Sobald dieser Schritt vollzogen wurde, unterbreiten wir Ihnen ein Angebot bzw. senden Ihnen einen Kostenvoranschlag.
2. Schritt: Implantation
In der Implantologie erfolgt das Einsetzen bzw. Einpflanzen des Implantats unter örtlicher Betäubung. Das Anwachsen des Implantats an den Kiefer braucht einige Monate. Wir sprechen dabei von einer Einheilzeit, innerhalb derer Sie einen provisorischen Zahnersatz erhalten.
Schritt 3: Überkronung
Sobald das Implantat fest im Kieferknochen verankert ist, befestigen wir eine Krone oder Brücke. Gelegentlich ist es sogar möglich, dass dies sofort erfolgt. In den meisten Fällen bedarf es in der Implantologie einer Wartezeit zwischen drei und sechs Monaten. Im Vorfeld wird dabei bereits ein Abdruck angefertigt, der dem Zahntechniker als Vorlage für den individuellen Zahnersatz dient.

In der Implantologie werden unterschiedliche Indikationen unterschieden:
Die Zahnlücke
Ein Zahn oder mehrere Zähne fehlen in der Zahnreihe.

Übliche Vorgehensweise
Einbau einer Brücke, bei der die Nachbarzähne für zusätzlichen Halt sorgen. |
|
![]() |
|
---|---|
Vorteile:
Festsitzende Lösung, ästhetisch gut. Nachteile: |
Vorteile:
Festsitzende Lösung, ästhetisch gut, Nachbarzähne verlieren nicht an Substanz Nachteile: |
Hintere Zähne fehlen
Am Ende einer Zahnreihe fehlen ein oder mehrere Zähne.

Übliche Vorgehensweise Erstellen eines Modellgusses und einer Klammerprothese. Benachbarte und |
Lösung mit Implantaten
Implantate sind fest im Knochen verankert |
![]() |
|
---|---|
Vorteile:
geringer Preis Nachteile: |
Vorteile:
Fixierte Lösung mit ästhetischen Vorteilen. Nachbarzähne verlieren nicht an Substanz und es existieren auch keine Konstruktionselemente im Mund. Nachteile: Keine |
Kompletter Zahnverlust
Sämtliche Zähne eines Kiefers sind verloren gegangen.

Übliche Vorgehensweise |
|
![]() |
|
---|---|
Vorteile:
geringerer Preis Nachteile: |
Vorteile:
Sicherer Halt und Vorteile im optischen Erscheinungsbild. Außerdem bleibt der Gaumen frei und der Geschmackssinn in vollem Umfang erhalten. Nachteile: |