Liebe Patienten, Wir möchten Sie darauf hinweisen, gleich beim Betreten der Praxis die Hände zu waschen und zu desinfizieren. Ebenfalls beim Betreten und innerhalb der Praxis Mund- und Nasenschutz zutragen. Besten Dank im Voraus, Ihr Praxisteam Dr. Stauche
Wir sind weiterhin für Sie da. Die Praxis bleibt und muss, auf Anordnung oberster Stelle, Quelle Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg, Paragraph 95 Abs.3 Satz 1 SGB V um die medizinische Versorgung unserer Patienten weiterhin zu gewährleisten, geöffnet. Wir folgen strikt den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO), des Robert-Koch-Instituts( RKI ), den Empfehlungen von Christian Drosten/Direktor Virologie/Charité Berlin, sowie…
Kieferpressen und Knirschen als Gefahr für Zahnhälse Ursachen für freiliegende Zahnhälse sind oft Kieferpressen und Knirschen. Putzfehler können Schmelzdefekte beschleunigen. Diese Beschwerden haben etwa 25% der Erwachsenen, häufige Ursache dafür ist Stress. Prophylaktisch dient eine schonende Mund- und Zahnpflege. Dauerhafte Belastungen führen zu Schmelzrissen, gleichzeitige falsche Putztechik zu keilförmigen Defekten. Zu beachten ist hierbei die…
Lebenslange Mundgesundheit – eine Frage des Bewußtseins Die 10 Mundhygiene-Irrtümer 1.) Keine Plaque – Nur ein Traum? Falsch: Rundum saubere Zähne können heute von (fast) jedem erreicht werden – die nötige Disziplin und die passenden Hilfsmittel vorausgesetzt. Sanfte Borsten, kleinköpfige Zahnbürsten und raumfüllende Interdentalbürstchen machen den Traum wahr. 2.) 3 mal täglich 3 Minuten sind…
Überprüfung und Anpassung an den aktuellen Qualitätsstandard durch die Landeszahnärztekammer Stuttgart – Im Juni 2015